Spaziergang im Zentrum von Orosháza

Ein Stadt können wir so kennenlernen, wenn wir einen Spaziergang im Zentrum der Stadt machen.

Der Ausgangpunkt empfehlen wir die Kossuth Strasse, die angenehme, stimmungsvolle Fussgängerzone der Stadt. Nicht so weit von Strasse befinden wir die traditionelle Markt –und Markthalle, wo die Kleinerzeuger ihre zuverlässige Produktionen verkaufen.

Es loht sich noch in die Rákóczi Strasse zu gehen, oder auch in Die Thék Endre Strasse, wo man sich die städtische Galerie befindet, mit der vortreffliche, ständige und regelmässige Ausstellungen. Hier können wir noch die einzige Baudenkmal den Stadt sehen, das ist die evangelische Kirche.

Im Zentrum steht alles zur Verfügung: Einkauf, Shopping, Bank, verschiedene Versicherungsunternehmen, Frisör und Kozmetikerin. Wenn wir Müde wurden, trinken wir einen Kaffe im Kaffehaus Amadeus, oder essen wir eines gutes Mittagessen im Pipacs Restaurant.

Bildgareien: Spaziergang im Zentrum von Orosháza

Nachtleben in Orosháza

Von grossstädtliche, nächtliche Leben kann man gar nichts in Orosháza sprechen, trotzdem am Freitag und am Sonntag unterhalten sich die Einwohner.

Einmal lohnt es sich in Gyopárosfürdő die Nachtbaden zu probieren- am Wochenende ist das Erlebnisbad bis 22:00 Uhr geöffnet- und gibt es im Bad regelmäßige Party und Veranstaltung.

In der Innenstadt warten auf die Gäste viele Terrassen der Vergnügungstätten, wo man einen Kaffe, Bier oder Wein trinken kann, beziehungsweise neben einem Abendessen geniesst die Ruhe.

Es lohnt sich mehrere Vergnügungstätten zu besuchen, wie z.B. Amadeus Kaffehaus oder Gösser Bierstube, aber wenn wir ein Rockkonzert hören wollen, gehen wir in Anno Bierstube. Das ist nicht in der Innenstadt, aber in Orosháza gibt es viele Taxi, damit wir können verkehren.

Nach dem Konzert gehen wir in „Bla-Bla” in Táncsics Strasse bis früh Morgen zu tanzen, wo man die neue elektrische Music hören kann. Das ist ein kultivierte Vergnügungstatt, wo die geltenden Sicherheits-, Gesundheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.

Bis früh Morgen ist natürlich die Markt geöffnet, wo essen wir ein Lángos (Ungarische Spezialität, ein in Fett gebackenes Fladenbrot aus Kartoffelnhefeteig, das belegt mit zum Beispiel Sauerrahm, Käse, Puderzucker etc. serviert wir ) oder Würstchen.

Bildgalerie: Nächtliche Leben in Orosháza und in Gyopárosfürdő

Reitersport

Orosháza kann auch von mehren Standpunkten als eine von den Reiterlebenszentralen in der Grossen Tiefebene betrachtet werden, einerseits, nehmen es saemtliche hiesigen von ausgezeichneter Zucht erzogenen Pferde an zahlreichen prestigevollen nationalen,-und internationalen Pferderennen teil, anderseits, werden es saemtliche prestigevolle Pferdrennen in Organisation des örtlichen Reitervereins veranstaltet.

Der Fahrplan dieses Jahres wird zum Beispiel dargestellt, wie herunten folgt :

  • 1 Mai – Festwiese, Gespann-, Trabrennen, Galoppwettrennen, Geschichtlichkeitsvorführung für Kinder
  • 23 Junu – regionale Passagen des Nationalen Spurt, Preissprungwettrennen auf Einladung, kulturelle Programme bis spaet Abend
  • 7 Juli – Rasen-Derby, Gespannwettrennen
  • 19 August – vorgeschriebene Trabrennen, Galoppwettrennen, bzw. andere sonstige spektakulaere Programme

Das Merkmal als “Hochburg” des Reitersports wird gar auch verwendet, weil zahlreiche Möglichkeiten auch im Bereich von Freizeitsport auf Pferdbesessenen in Frühling, Sommer und im Herbst gewartet. Unter anderem wierden es die Reitersfarmen Ravasz und Varga und die Reiterschule Mustang bzw. Poni Club empfohlen., aber es gibt ausserdem noch weitere Möglichkeiten zu reiten und interessante reitervorführungen zu beaugenscheinigen.

Tennis

Man muss sich nicht zu Hause seines Racket lassen, der unter der oroshazer Erholung Tennis spielen will, sei es Sommer oder Winter.

Im Sommer stehen viele Tennisplätze zur Verfügung, zum Beispiel der Tennisplatz von Städtliche Tennisclub in der Strasse Tó, das Kazszer Tennisclub in der Strasse Vásárhely, und in Gyopárosfürdő befindet man noch zahlreiche Tennisplätze.

In der kühle Jahreszeit kann man auch Tennis spielen, im Sportzentrum Gyopár oder in Kazszer Tennisclub.

Auf die Fans des Squash erwarten das Sportzentrum Gyopár und das Body Fit Squash & Fitness Center in der Strasse Táncsics.

Bowling

Der Verliebter des Bowlings muss nicht Orosháza wegkommen, doch man kann ihre Leidenschaft in Gyopárosfürdő huldigen.

Bowling OrosházánIm Gyopár Sportzentrum gibt es mehrere Felder seit einige Jahre.

Das Sportzentrum liegt in 50.000 m², ruhige Umwelt, im Sportzentrum sind 10 Motelzimmer und 2 Apartman, diese kann man etwa 800 meter von Gyopáros-Heilbad finden.

Die Vorschrift des Bowlings ist die Folgende wonach Wikipedia:

Ein Spiel (Game) besteht aus zehn Durchgängen (Frames). Ziel ist es, in jedem Frame die maximale Anzahl an Pins, also alle zehn, umzuwerfen. Dazu hat ein Spieler pro Frame maximal zwei Würfe. Räumt ein Spieler beim ersten Wurf alle zehn Pins ab, so nennt man das Strike. Werden alle Pins erst mit Hilfe des zweiten Wurfes in einem Frame abgeräumt, so ist das ein Spare. Können auch mit dem zweiten Wurf nicht alle Pins abgeräumt werden, so spricht man von einem Open Frame (offener Durchgang).

Für die wertenden Punkte werden nun pro Frame die umgeworfenen Pins gezählt. Bei einem Spare werden zusätzlich zu den zehn Punkten (für zehn Pins) auch die Punkte des nächsten Wurfs gezählt, die höchste erreichbare Punktzahl ist hierfür also 20 (Spare, im nächsten Frame ein Strike). Beim Strike werden sogar die nächsten zwei Würfe mitgezählt, so dass sich die Höchstpunktzahl je Frame auf 30 erhöht (drei Strikes in Folge). Wird im letzten Frame des Spiels ein Spare erzielt, darf noch ein dritter Ball geworfen werden, um das Ergebnis zu ermitteln. Wird ein Strike geworfen, folgen noch zwei Extrawürfe. Das höchste zu erreichende Ergebnis ist damit 300 Pins (perfektes Spiel), das heißt zwölf Strikes in Folge in einem Spiel.

Teiche zum Angeln

Die Komitat Békés ist sehr reich an verschieden Gewässer von ausgezeichneter Qualität, die für Mekka von Angelnbegeisterten gehaltet wird.

Die Angler werden nicht durch die Flüsse Körös gewartet, sondern es gibt auch hervorragende Teiche zum Angeln in den Sommermonaten. Das Angeln bedeutet ihnen gleichzeitig Sport, Hobby und Vergnügung, das in dem Freien, in der herrlichen Umgebung, Entspannung und Erlebnis der adrenalinsteigernden Aktions anbietet. Damit wir stilvoll absetzten, die letzten zwei Begriffe sind die meistgängigen „Angelhaken”, die von den meisten Begeisterten „angebissen” werden :

Die Zahl von allein anreisenden Besuchern oder Anglern mit der Familie und Freundeskreisen wird Jahr nach Jahr angestiegen. Das Angeln spricht nicht über nur den Fisch als Lebensmitel mehr, es geht um mehr. Das Angeln wurde für heute für ein anziehungskraftvolles Freizeitprogram, das zahlreiche Besucher, unabhängig von Geschlecht und Jahresalter, mit sich reisst und mitnimmt in die Natur hinaus.

Bildgalerie

Karte

Der Pussta im Winter

Der Pussta aus der Tiefebene zieht viele Besucher nicht nur in den sommerlichen Monaten mit der Hitze öfters über 34-36C°, sondern auch im Winter an.

Sich auf dem Weg mit Auto begebend, oder im Falle schönes Wetters mit dem Rad, zeigt die Landschaft ganz anderes Gesicht, ist die Ebene gleichzeitig bewgungslos, jedoch ist die aber sehr lebensvoll, d.h., einerseits ist das sehr unwirtlich, anderseits zeigt sie in dieser Zeit ihr romantisches Gesicht.

Wenn wir uns an unsere zusammengelbten Erlebnisse in Zukunft mit unserer Familie, Freunden oder mit unserem Geliebten erinnern möchten, auf jedem Fall müssen wir Fotogerät oder Kamera mitbringen, da der wunderschöne winterliche Pussta sicherlich wohl etliche, gar zahlreiche ausgezeichnete Möglichkeiten bietet, damit wir einige schöne, unvergässliche Fotos unterwegs aufnehmen können.

Bildgalerie: Der Tiefebene Pussta im Winter

Sternklare Nacht

Komitat Békés ist unmissvertsändliche, tiefländische Region voll mit unvergleichbarer Laune der ungarischen Pussta, in so fern mit für jeden nur aus Büchern und Filmen bekanntem Erlebniss des sternvollen Himmels und dieses Erlebnis ist für diese Landschaften geltend.

Es lohnt sich, nach dem Finsterwerden mit dem Auto oder mit Fahrrad ins Freie fahren und da einige romantischen oder eben aufregenden Stunden zu verbringen.

Und wenn wir uns auf den Weg aufbrechen, wir sollen unser Fotoapparat auf keinen Fall in unserer Unterkunft lassen, weil es ja so Vieles in der nächtlichen Tiefebene zu sehen ist, welche wir später wachrufen möchten.

Sternklare NachtWeit von Städten und Dörfern wird fast alles dunkel, aber wenn wir ein bischen nach oben schauen, können wir solch ein Erlebnis bekommen, welches wir bisher noch nie gelebt haben. Die Sterne sehend in Gedanken gesunken sein, fliegt unsere Fantasie über anderen Dimensionen und unsere Seele folgt den wie ein Astronaut, ohne Grenzen, und davon zurückkkehrend , wird es bemerkt, dass wir für eine kurze Weile ein bischen andere Menschen wurden, sowas Menschen, die sich um Geschäfte unserer hetzender Welt gar nicht kümmern.

Bootfahr auf dem See

Die Stadt Orosháza wird durch unmissvertsändliche tiefländische Laune umarmt, in derem sich der herrliche, vertrauliche „Insel”, der Gyopáros-See und seine Gegend befindet.

Wenn wir mögen unsere Zeit im Frei verbringen, unseren Körper bewegen, Sport treiben, dann lohnt es sich, das Wasser besteigen. Im Sommer gibt es kaum anderes besseres Familineprogram am See, als sich mit dem Boot auf Forschungsreise bewegen.

Die Bootfahrt ist aber nicht nur bei Familien mit kleinen Kinedern beliebt. Das ist auch ein echt romantisches Program, das den Jungen so wie den Ălteren die Möglichkeit versichert, um zu einander über der seidig strahlenden Wasserfläche im Schosse der Natur immer näher kommen zu können, sich mit schönen Erlebnissen ausschliessend ihre Umwelt zu bereichen, nur an einander aufzupassen, während ihr Boot sich auf dem Seefläche schaukelt, wirkend Ruhe aud Körper und Seele.

Bildgalerie: Bootfahrt und Wasserfahrrad auf dem See

Nächtliches Badevergnügen

Wenn nichts anderes, dann ein Nachtschwimmen bedeutet auch heutzutage, in unserer rasenden Welt, durchaus ein romantisches Erlebnis.

Nächtliches BadevergnügenDie Stimmung einer Sommernacht einschließlich Nachtschwimmen ist in Gyopárosfürdő jedes Wochenende zu genießen, und garantiert mit nichts zu vergleichende Erlebnisse für all jene, die mit ihrem Partner oder einfach mit ihren Freunden nicht zögern, auch nach Einbruch der Dunkelheit den Spa-Komplex zu besuchen.

Der Sternenhimmel und der sanfte Nachtwind, der zärtlich über die Schultern gleitet, wecken romantische Gefühle. Intime Emotionen der Nähe der Natur erfüllt einen zugleich – das Gefühl kommt jedem bekannt vor, der sich in einer Sommerabendstunde mindestens einmal ins kühle Wasser des Pools begab, dabei ein Blick hinter die stimmungsvollen Lichter warf und der Sternenhimmel beobachtete. In solchen Momenten werden Gefühle noch intensiver – eine echte Erfrischung für Leib und Seele.

Badevergnügen am Samstag Abend

Für ein nächtliches Badeerlebnis erschließt sich eine Möglichkeit am Samstag Abend, wenn der Heilbad und der Saunapark bis 24:00 geöffnet sind.

Einzelheiten sind der Seite ‘Öffnungszeiten’ zu entnehmen. Sofern Sie ein Tagesticket gekauft haben, muss für das Nachtbaden nicht extra bezahlt werden – genaue Informationen entnehmen Sie aus unserer Preisliste.

Sauna-Seancen

An manchen Abenden am Wochenende heben Aufguss-Zeremonien die Stimmung der Besucher im erneuerten Saunapark von Gyopárosfürdő an – genaue Zeiten und weitere Informationen über das Programm sind auf der Saunaseancen zu finden.

Gyopárosfürdő Panorama
Entdecken Sie Gyopárosfürdő durch unseren 360° Panoramarundgang!

Bilder über das Nachtbaden

Wellness und Verwöhnung

Wie eine romantische Berührung und Gestreichel, so gut fällt einem die Verwöhnung, die man in Gyopárosfürdő-Bad bekommen kann.

Während Alltagen jeder Ader und Teilchen unseres oft vernachlässigten Körpers und Konstruktion mehrmals wirklich geben uns die folgenden Signale: „Halt! Nicht weiter!” Für dieses Mal bzw. für Prävention davon, sind einige entsprechenden, relaxierenden, unseren Körper und Seele kribbelnden Massage,-und Wellnesskuren. Die in Orosháza anreisenden Badegästen können sämtliche Massagenveriationen laut ihren Ansprtüchen nehmen.

Wellness und VerwöhnungDie unterschiedliche Massagen können für verschiedene Beschwerden verwöhnende Lösung bringen. Es gibt welche, denen die Aromatherapie oder die Relaxation gut macht oder es gibt anderen, denen eben ein verfrischende, figurformierende oder ein Fusmassage wäre die idealische Wahl. Damit das Erlebnis total voll sei, und damit unser Körper wirklich bekommt, was er verdient: das Salzraum bietet jedem an, um angenehme, gesunde, ausgezeichnete Minuten zur Entspanung und Aufladung verbringen zu können.

Baden in Gyopárosfürdő

Platschen, Eintauchen, abkühlendes Streichen des Wassers, Ballspielen in dem kristalsauberem Pool, und die hübschen, jungen Damen im Bikinis, die muskelvollen Maenner, die gute Musik und Laune sind diese alle „Begleitenden” zum sommerlichen Strandbaden.

Diese alle Obengenannten ergeben sich ausnahmlos für jede Generation der herfahrenden Touristen, Gaesten, Familien und Freundeskreisen, denn der im Parkwald auf 20 Hektar ausdehnende Strand bietet jedem die vorhergenannten Möglichkeiten und Dienstleistungen.

Das Gyopáros Badkomlexum ist als „der Mekka” von Strandbadensüchtigen bekannt : : alle Voraussetzungen sind zug eben, damit dem Gast am gemütlichen Wochenenden ader so gar im laengeren Urlaub keine einzige Minute langweilig sei.

Ein 50 meter lange Swimmingpool wartet auf Sportsüchtigen oder auf nur erholenden Gaesten, waehrend können die Jungen sich im Erlbnisbad von glatter Wasserflaeche vergnügen, insoweit können die ganz junge, kleine Kinder in Kinder-Erlebnisbad das Wasser geniessen und diese alle können sie in dem Grünen, in der Nahe der Natur. Ausserdem stehen es mehre Thermal,-und Heilbaeder zur Verfügung, die dem gesundheitsfördernden Baden beihilft.

Auch die aktiv Entspannungssüchtigen sich nicht langweilen : auf dem See kann man bootfahren und tredbootfahren., aber Strandhandball,- und Strandvolleyballplaetze, sowie auch der rasenbedeckte Fussballplatz reizen zum Spielen und Bewgung an. In dem Parkbad werden es im Sommer regelmaessige Programme, Konzerte und weitere,sonstige Programme veranstaltet.

Wenn wir uns trotz alldiesem doch langeilig sind, dann brauchen wir einige Schritte zu machen und sofort sind wir drin in dem modernen Erlebnisbad von 6000 m2.

Bildergalerie: Gyopárosbad und Strand

Bildergalerie: 50 meter lange Swimmingpool in dem Parkbad

Wellnessbad in Gyopárosfürdő

Die vier Hallenbäder unseres Erlebnisbades mussten für längere Zeit schließen, die Wiedereröffnung der Bäder wird voraussichtlich noch im 2024 stattfinden – folgen Sie dem Abschnitt Eröffnung auf unserer Website.

Im 6000 m², 4-Sterne Badkomplexum in Gyopáros ist das Bad wirklich ein grossartiges Erlebnnis. Unabhängig von Jahreszeiten, im Winter so wie im Sommer bietet das Wellnessbad gleichzeitig Entspannung, Relaxation, Erholung oder gar eine selbstvergessene Vergnügung an.

Wenn wir hier sind, es lohnt sich die Nachtbaden zu probieren – das Erlebnissbad ist am Wochenendes bis Spätnacht geöffnet.

In Gyopárosfürdő können die Anreisenden romantische, intime Tage verbringen, Familien können eine sehr angemehmen Urlaub zusammen geniessen oder die vergnügungsüchtigen Jungen finden hier die Möglichkeit dazu, dass die Freundeskreise einander absolut nicht stören. In dem auf risengrossem Gebiet gedehnten Bad kommen es die anreisenden Gäste mit unterschidleichen Ansprüchen sehr gut aus und jeder kann seine meistentsprechende Erlebnisquelle finden.

Vier Hallenbädern, sämtlichen Freibädern, Riesenrutschen, und wasserliche Erlebnisse versorgen im Erlebnissbad davon, damit Gäste in Gyopáros sich wirklich ausruhend, entspannend, auffrischend voll mit Erlebnissen zu ihrem Hause von dem Strandbaden Gyopárosfürdő zurückkehren können.

Bildgalerie: Erlebnissbad in Gyopárosfürdő

Arad

Mit dem Auto dauert der Weg von Orosháza etwa anderthalb Stunde, das heisst, etwa 75 km überfahrend den Komitat Süd-Békés und über die ungarsich-rumänischer Grenze liegt der Sitz der ehemaliger Arad-Komitat, Arad, die derzeitige partium Grossstadt mit 170,000 Einwohnern.

Wenn man mit dem Zug fahren möchte, muss man auf einzigen Umsteig in Békéscsaba rechnen und in so fern dauert die Zugfahrt fast 3 Stunden, bis man in die Stadt Arad ankommt.. Die Volán-Autobusgesellschaft betreibt tägliche Returbussreisen mit der Abfahrt von Békéscsaba nach Arad

AradHeutzutagen hat die mehr als 15,000 ungarisch sprechende Bevölkerung besitzende so grosse Stadt, wie Szeged, eine wichtige Rolle in unserer Geschichte gespielt und es gibt sämtliche freundvolle und gleichzeitig traurige Erinnerungen, die mit der Stadt verbunde sind. Ein der wichtigsten Mementos ist das monumentale Baudenkmal von Märthyrern in Arad, das für eine der deutlichsten Sehenswüedigkeiten gielt, und zieht Jahr nach Jahr Tausenden aus dem ungarischen Mutterland an, unabhängig von Jahreszeiten, im Winter und Sommer an. Am Ort der Hinichtung von 13 Märthyrern steht es heute eine hohe Säule als Denkmal und hier befinden sich auch die Gräber von Heldern der revolution und des Freikampfs vom 1848-49.

Der in der Sezzessionskirche gebaute Kulturpalast, die zum Ort der Hochzeit vom Miklós Horthy im 1901 dienende Reformkirche und der alte Theater, unter derem Mauern erlebten Bühnenvorstellungen von Sandor Petőfi sind beliebten Sehenswürdigkeiten, die echte prachtvolle ungarische geschichtliche Erinnerungen sind. Wenn den Besuchenden nicht nur die Nationalselbstbewusstsein kräftigende, ernste Vergangenheit interessiert, sondern derjenige, der sich amüsieren möchte, stellen sich die moderne Kaufszentalen zur Verfügung, neben deren Geschäften gibt es Restaurente, Clubs bzw.Music Nightclubs, so wie steht es der von seinen bunten, musikalischen Nachtprogrammen bekannte Neptun Strand den Gästen zur Verfügung.

Über Arad und ihrer Umgebung finden Sie immer mehr Informationen auf folgender Website: http://www.aradhotspots.ro

Bilder von Arad

Karte

Szeged

Der Besuch des Csongrád-Kommitatsitzes kann aber ein wirklich sehr angenehmer 1-2 tägiger Ausflug für in Orosháza Anreisenden sein.

Szegedi Dóm tér a dómmal Die Grosstadt mit 170,000 Einwohner liegt im grossen und ganzen an dem Hauptweg 47und die Fahrt dauert mit Auto so wie mit direkten Zügen bequem ca. eine Stunde hin.

Wegen ihrer Nähe, ist Szeged für im Sommer und Wnter anreisenden Touristen immer ein praktisches Program, und zwar besonders dann, wenn man eher noch nicht in der an dem Tisza-Fluss legenden Stadt gewesen ist.

Obwohl auch ihr Wellnessbad vieles Entspannenedes anbietet, sind für Besucher aus Gyopáros aber die berechtigterweise berühmten szegediener-Sehenswürdigkeiten, unteranderem die wunderschönen öffentlichen Plätze und die patinanten, landesbekannten öffentlichen Gebäude. Der Dom, der Domplatz, Lajos Tisza Ring, der im 1902 gebaute karakteristische Wasserturm, die solche Sehenswürdigkeiten sind, wenn die man nur einmal sieht, kann man sich an diesen für ewig erinnern. Und wenn der Besucher sich nicht nur die Augen verwöhnen würde, gibt es auch gleichzeitig ausgezeichnete kulturelle Programme, die sehr entspannend sind, wie z.B.: Vorstellungen des Nationaltheaters, die szegediener Freitheaterspiele und die szegediener Jugendtage, die mehr tausend von Touristen jahr nach Jahr in die Stadt anziehen. Und wenn wir ein prachtvolles Familienprogram bei einem Spritztour in Szeged suchen, ergibt sich dazu die Möglichkeit für die Tierfreunde, und für diejenigen, die sie auch ganz von der Nähe kennenlernen möchten.

Wenn wir schon Hunger haben, können wir den Komitatsitz nicht hinter uns lassen, ohne eine Teller von der weltbekannten, zubereiteten originalen Szegediener Fischsuppe zu kosten. Unsere Nachspeise können wir, statt den sämtlichen Konditoreien, in der wohlbekannten Konditorei Virág. Wenn wir noch etwa Energie und Kraft haben, können wir auch den National Geschichtlichen Denkmalpark in Ópusztaszer 30 km von Szeged aufsuchen, wo wir in dem Skanzen mehr hunderte Jahre in die Vergangenheit in der Geschichte unseres Landes rückfahren können, um die rekonstruierten, im unversehrten Form gebliebenen, gegenständlichen Erinnerungen des ungarischen Volks gar tasten, sehen und herumgehen zu können.

Bilder von Szeged

Karte

Hódmezővásárhely

Auf dem Weg 47, fahrend kaum eine halbe Stunde von Orosháza mit dem Auto, schon in der Komitat Csongrád befindet sich die Provinzstadt Hódmezővásárhely mit der grössten Quadratfläche unseres Landes.

HódmezővásárhelyHódmezővásárhely ist ein klassikalischer, mit grossartiger Vergangenheit verfügender Marktflecken, der historische und kulturelle Werte, so wie Wirtschafts,- und Handelspotenzial hat und ist eine Siedlung mit bestimmter Bedeutung. Dem in die Stadt ankommenden Turist interessiert das Letztere höchstwahrscheinlich aber wenigstens, die Besucher werden immer mehr durch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten angezogen, die durch die Stadt, Hódmezővásárhely angeboten werden. Es lohnt sich dem auf Schönheiten unserer gebauten Vergangenheit offenen Besucher, Zeit auf patinente Gebäude der Stadt, unteranderem auf im maurischen Stil gebauten, für ein ewiges Memento bietender in Konzentrationlager deportierten zahlreichen Juden von der Süd-Tiefebene gebauten Synagoge, auf von Miklós Ybl geplantes Rathaus der Stadt oder auf das Karolyi-Haus auf jeden Fall zu widmen.

Das Agrarmuseum ladet den Besucher zu einer Zeitreise in der wohlbekannten Landwirtschaft der Stadt, bis der Denkmalpunkt den Besucher in die Jahreszehnten des Sozialismus und der russischen Bezwingung von dem vergangenen Halbjahrhundert durch interaktiv Mittel einführt. Der Vásárhely-Ausflug ist ausgezeichnet auch für einen gastronomischen Ausflug, denn die Stadt hat ja viele wohlbekannte Restaurante, die den hungrigen Gast mit hervorragend gemundeten Gerichten, echt zubereiteten Gerichten von der Süd-Tiefebene begrüssen und warten.

Bildgalerie

Karte

Tótkomlós

Tótkomlós liegt etwa 15 km weit, nach Süden von Orosháza, da der Ort ganz einfach zu errecihe ist, kann der tourbegeisterte Gast gar mit dem Rad hinfahren.

Die Stadt hat 6,000 Einwohner, die in der Komitat Békés liegt, stützt und pflegt ihre slowakischen Nationalitätstraditionen und stolzerfüllt werden diese an den Besucher eröffnet. Ausser dem Rosen –Bad in Tótkomlós, befindet es sich hier das Slowakische Nationalitätslandhaus und das Einzelhofsmuseum, das dem Besucher in Alltage des ehemaligen Einzelhofsystems von der ungarischen Tiefebene einblicken lässt, und diese Besonderheit spielt als Anziehung, wichtige Rolle in Besucherskreis.

Tótkomlós liegt im grossen und ganzen in halb so fern zwischen Orosháza und Mezőhegyes, und wenn wir etwas längeren Ausflug planen, können wir die kleine Stadt sogar auch für Rastplatz nehmen, die eine unmissverständlich tiefländische Laune hat und wir können da schnell und einfach mit fahrplanmässigem Autobus und mit Zug hinfahren.

Bildgalerie

Karte

Mezőhegyes

Es lohnt sich auf jedem Fall den über sein weltberühmten Gestüt, seinem Gestütbesitz, über seine Pferdeszucht, und Zuchtskultur mit Hochevergangenheit bekannten Ort, Mezőhegyes aufzusuchen, wenn jemand sich nur ein bischen für die Pferde und den Reitensport.

MezőhegyesMezőhegyes liegt kaum 30 km weit nach Süden in dem Treffenpunkt der Komitaten Békés und Csongrád direkt in der Nähe von der ungarisch-roumänischen Staatgrenze, mit Auto dauert die Hinfahrt ungefähr eine halbe Stunde von Orosháza. Mezőhegyes ist Eisenbahnknotenpunkt, deshalb ist der Ort auch mit dem Zug leicht und einfach hinzufahren.

Die Stadt mit kaum mehr als 5,000 Einwohner is der Urabstammort der weltberühmten ungarischen Pferdrassen, der ungarischen Noniusen. Die Sehenswürdigkeiten bestehen nicht nur aus der Pferdengeschichte und Gestütbesitz für die Anreisenden.

So sehr überraschend auch ist es, es gibt viele, die sich mit dem patinanten Gebäude des Bahnhofs in Mezőhegyes zum ersten mal in Szentendre getroffen haben, da die Reproduktion des originales Gebäude in dem Skanzen in Szentendre zu sehen ist, aber in Mezőhegyes zeigt es sich in seinem wahren Gestalt und blendet die auf Schönheit und Werte der provinzialungarsichen Architektur offenen Besucher.

Es lohnt sich, auch die sich erhalteten Erinnerungen der ehemaligen Bauerlandwirtschaft aufzusuchen, welche auf die landwirtschaftliche Vergangenheit der Region reflektiert.

Bildgalerie

Karte

Szarvas

Der an dem Hauptweg 44, einige kilometer weit von der Komitatslinie liegende Ort, Szarvas ist das geometrische Centrum des Karpatenbeckens.

Szarvas ist ein sehr beliebter Reiseziel von Wanderern bzw. von Radfahrern. In der Stadt mit 17,000 Einwohner ist es alles zu finden, was die turistische Anziehung in einem Ort von der Süd-Tiefebene wirklich betrifft. Strande, wunderschöne Naturgebiet, Kultur, Vergnügung, Geschichte, imposante Gebäude und natürlich ausgezeichnete Gastronomie.

SzarvasDas landesbekannte Szarvas-Arboretum bietet Sonderentspannungsmöglichkeiten den Naturbegeisterten an, die Vergnügungsbegeisterten werden durch auf dem Toden-Körös aufgestellter Wasser-Theaterbühne mit herrvorragenden programmen angezogen und wenn man sich in die Geschichte der Stadt Einblick haben möchte, kann man, unteranderem, den Schloss-Bolza, das slowakeische Landeshaus, die Trockenmühle und auch das Tessedik-Museum besichtigen. Den Sportbegeisterten bietet die Elisabeth-Allee und das Szarvas-Heilbad Möglichkeiten, um die Zeit herrlich zu verbringen.

Die Schönheit des Körös-Todzweigs reisst jeden Anreisenden hin, und zwar besonders dann, wenn man keine Wasserangst hat und nimmt an der regelmässigen Schiffpromenadenfahrt, die eine Stunde dauert. Unser Tag wird durch die berechtigterweise berühmte Fischsuppe a la Szarvas gekrönt können.Die Stadt kann als zusätzliches Program für in Orosháza erholenden Gäste sein, da die Stadt ja kaum 40 km weit von Szarvas liegt, und die kann ganz einfach gar mit Verkehrsmittel auch erreicht werden.

Bildgalerie

Karte

Gyula

Die als historische Badestadt genannte Gyula liegt direkt in der Nähe der rumänisch-ungarischer Grenze und ca. 60 km von der Stadt Orosháza und ist gerade auf dem Hauptweg ( erst auf dem Weg 47 bis Békéscsaba, dann auf Weg 44 bis die Stadt selbst) zu erreichen.

Wir können mit dem Zug und mit den Autobus über Békéscsaba in die Stadt mit 32,000 Einwohner hinfahren, dann in Orosháza rückkehren.

Gyulai Die erstrangierten Sehenswürdigkeiten,- ausserdem Schlossbad von Gyula,- ist der einzige in Mittelost-Europa wohlerhaltene Ziegelsteinschloss, der für die Besucher eröffnete Gyula-Schloss, das bürgerliche Stilkarakter auf sich tragene, seit einigen Jahren nuegebaute Stadtcentrum, so wie die zahlreichen Springbrunnen, die von Besuchern während Stadtbummeln unvermeidlich anschauen kann. Gyula ist der Geburtsort des berühmtes Komponists, Ferenc Erkel, der unsere Hymne und unsere Nationalopera, Bank Bán komponiert hat, dessen Erninnerung wird durch sein neben der weltbekannten Einhundertjahresalte Konditorei aufgestellte Statue und durch sein als interaktiv Museum funtionierendes ehemaliges Geburtshaus bewahrt.

Die Vorstellungen, Veranstaltungen des Schlosstheaters in Gyula bieten den auf Produktionen der national,-und international Vorzűglichkeiten des Kultur,-Theater,-und Musiklebens „hungrigen” Gästen die Möglichkeiten der selbstvergessenen Entspannung seit fast 50 Jahren an. Im Sommers wird das Publikum im Schloss und auf dem See aufgebauter Bühne, im Winters aber in der Kammerhalle empfangen. Gyula ist die Stadt der Festivale: in der Jahresthematik werden es die Gastronomie, so wie der Schinken, der Wurst und der ungarsiche Schnaps, heisst „Palinka” und unteranderem kommt noch auch die historische Vergangenheit dazu.

Und wenn wir über Gastronomie sprechen: Das Museum für Fleisch, welches ein Denkmal dem von lokalen Fleischermeistern das erste Mal zubereiteten verdientenmassen berühmten Gyula-Wurst und natürlich auch seinem Zubereitern, und übrigens der Schlachtfestskultur und der sich davon entwickelten, immer noch heute lebendigen, grossartigen Fleischproduktion stellt, befindet sich in der Nachbarschaft des Fleischbetriebskomlexum in Gyula. Das beste Souvenir von der Stadt sei es natürlich nicht anders, wie ein paar originaler Rauchwurst aus Gyula.

Bildgalerie

Karte